--- Save the date! ---
31.08.2023 - Gospelkonzert - 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Ev. Kirche Kaan-Marienborn, Augärtenstraße 6, 57074 Siegen
Konzert-Plakat als PDF
(Eintrittskarten erhalten Sie unter
17.05.2023 - Hörproben einiger Songs verfügbar
Nachdem im Februar 2023 die Aufnahmen für unsere Hörproben im Gemeindehaus Rödgen-Wilnsdorf durchgeführt wurden, sind die Songs jetzt fertig gemischt auf unserer Homepage verfügbar. - Vielen Dank an alle Beteiligten und besonders Helmut Jost, der mit seinem Equipment die Aufnahmen ermöglicht und die Songs in seinem Studio abgemischt hat. - Auf der Seite Chor-Hörproben können die drei Songs angehört werden.
04.05.2023 - SGC Benefizkonzert - 20 Jahre evangelische Stiftung Rödgen-Wilnsdorf - ERSATZTERMIN: 24.05.2024 - Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
...mehr Info, Kartenvorverkauf und Flyer unter Termine - Konzerte 2023/2024.
10.10.2022 - SGC Benefizkonzert - ein voller Erfolg
Nach zweijähriger Pause ohne öffentliche Auftritte, meldete sich der SiegenGospelChoir Anfang Oktober musikalisch mit einem Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe Wilnsdorf zurück. Die rund 100 Gäste in der ev.-ref. Kirche Netphen-Deuz ließen sich schnell von den teilweise brand-neuen Gospelsongs aus der Feder des Chorleiters und Leadsängers Helmut Jost und seiner Frau Ruthild Wilson begeistern. „Melody of Love“ oder auch “I go to the garden“ drücken ein tiefes Vertrauen zu Gott aus, obwohl oder gerade weil sie zu Zeiten des pandemiebedingten Stillstands geschrieben und komponiert wurden.
Um ihre Freude über den Neustart zum Ausdruck zu bringen, entschieden die Chormitglieder, den Erlös des Abends einer gemeinnützigen Orga-nisation zukommen zu lassen. Sie wurden auf die Flüchtlingshilfe Wilnsdorf aufmerksam und luden Frau Sonja Sabel, Diakonische Mitarbeiterin der Flüchtlingshilfe, ein, um über ihre Arbeit mit den Geflüchteten zu infor-mieren.
Die Flüchtlingshilfe Wilnsdorf ist ein Arbeitsbereich der evangelischen Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf, die sich seit 8 Jahren in der langfristigen Begleitung von einzelnen Geflüchteten, Familien und Kirchenasylanten engagiert. Die Kosten für Lebensunterhalt, Gesundheit und Anwälte tragen Kirchengemeinden, die Kirchenasyl anbieten, zu fast 100% selbst und sind in besonderem Maße auf Spenden angewiesen.
Am Ende waren sich Besucher und Akteure einig, dass dieses Benefizkonzert ein voller Erfolg war, was die Spendensumme in Höhe 1.200 € eindrücklich bestätigte.